Währung

Suchbegriff: US Dollar

Swiss Re nutzt KI und historische Daten zur Modellierung von Naturkatastrophenrisiken angesichts steigender globaler Schäden und führt die zunehmenden Schäden in erster Linie auf das Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Expansion und nicht auf den Klimawandel zurück. Die versicherten Schäden erreichten im Jahr 2024 137 Mrd. USD, wobei es bei der Cyber-Versicherung aufgrund eines unzureichenden Risikoverständnisses weiterhin Probleme gibt.
Der Artikel hebt Gold, Bitcoin und Silber als die Top-Trades an der Wall Street hervor, die angesichts der zunehmenden Inflationssorgen von den Anlegern als Absicherung gegen eine mögliche Währungsabwertung und einen prognostizierten Rückgang der Dominanz des US-Dollars bis 2025 genutzt werden.
Der Artikel beschreibt die Entwicklung der W.R. Berkley Corporation (WRB) Aktie, die am 24.10.2025 um 0,32% anstieg und eine Marktkapitalisierung von 22,67 Mrd. $ aufweist. Die Analysten geben im Konsens ein 'Hold'-Rating mit einem mittleren Kursziel von $75,80 (aktueller Kurs: $75,06). Zu den wichtigsten Kennzahlen gehören eine Dividendenrendite von 0,54 %, ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,44 und Umsatzschätzungen von 13,09 Mrd. $ für 2025. Zu den jüngsten Maßnahmen der Analysten gehören eine Herabstufung durch BMO Capital auf 'Underperform' und die Beibehaltung der 'Hold'-Bewertung durch Wells Fargo. Die Aktie wird zwischen ihrer 52-Wochen-Spanne von $55,96-$78,55 gehandelt, wobei gemischte Insiderhandelsaktivitäten gemeldet werden.
Der Artikel untersucht globale Finanzinvestitionen im Gesamtwert von 250 Billionen Dollar und hebt die anhaltende Dominanz von US-Wertpapieren trotz Dollarabwertung hervor. Es wird erörtert, wie passive Anlagestrategien die Konzentration auf den US-Märkten verstärken, während gleichzeitig für eine Portfoliodiversifizierung durch alternative Anlageklassen plädiert wird, um das Risiko-Ertrags-Profil zu verbessern.
Ghanas Zentralbank plant die Einführung einer umfassenden Regulierung von Kryptowährungen bis Dezember 2025, angetrieben durch ein jährliches Handelsvolumen von 3 Milliarden Dollar und eine wachsende Akzeptanz. Gouverneur Johnson Asiama kündigte einen Gesetzesentwurf zur parlamentarischen Prüfung an, der darauf abzielt, Börsen zu lizenzieren und Aktivitäten zu überwachen. Trotz Herausforderungen wie Personalmangel testet die Bank of Ghana eine regulatorische Sandbox und orientiert sich an breiteren afrikanischen Trends in der Krypto-Regulierung. Der Schritt zielt darauf ab, den Markt zu formalisieren, an dem bereits fast 9 % der ghanaischen Bevölkerung beteiligt sind.
Berichte über faule Kredite und Gerichtsverfahren, in die die US-Regionalbanken Zions Bancorp und Western Alliance Bancorp verwickelt waren, lösten einen starken Rückgang der Bankaktien aus, von dem auch große Institute wie J.P. Morgan und Bank of America betroffen waren. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 0,65 % und spiegelte damit die wachsende Skepsis gegenüber den Risiken der Unternehmenskredite wider.
Ein Schweizer Gerichtsurteil hat die Entscheidung der Aufsichtsbehörde von 2023, AT1-Anleihen der Credit Suisse abzuschreiben, aufgehoben, was zu einer drastischen Neubewertung der Forderungen führte. Die Anleger stehen jedoch vor der Ungewissheit jahrzehntelanger Gerichtsverfahren zur Bestimmung der Haftung (Schweizer Regierung gegen UBS) und der Rückforderungsbeträge. Der Artikel schlägt vor, Forderungen zu den aktuellen Preisen (~25 Cent) zu verkaufen und in Alternativen wie Bitcoin zu investieren, anstatt auf langwierige rechtliche Lösungen zu warten.
Die Coca-Cola Company hat den Tech-Unternehmer Max Levchin, Mitbegründer von PayPal und Gründer von Affirm, in ihren Vorstand gewählt. Die Ernennung zielt darauf ab, Levchins Expertise in den Bereichen Technologie und Finanzdienstleistungen zu nutzen, während Coca-Cola die digitale Transformation steuert. Das Unternehmen hat außerdem eine reguläre vierteljährliche Dividende von 0,51 US-Dollar pro Aktie beschlossen.
UBS gibt zu bedenken, dass der jüngste Anstieg des Goldpreises kurzfristig überzogen sein könnte, bleibt aber aufgrund unterstützender makroökonomischer Faktoren, anhaltender Käufe durch die Zentralbanken und verbesserter Fundamentaldaten der Goldminenunternehmen bei einem positiven langfristigen Ausblick. Die Bank hebt bestimmte Bergbauunternehmen wie Barrick Gold und Endeavour Mining als gut positioniert für Wachstum hervor und verweist gleichzeitig auf die Erholung des gesamten Sektors, die durch einen stärkeren Cashflow und das Vertrauen der Anleger angetrieben wird.
Die Schweizer Digitalbank Alpian hat 25.000 Kunden mit einer Kundenbindungsrate von 90 % erreicht. Dies ist auf das Wachstum durch Empfehlungen und ein erweitertes Produktangebot, einschließlich Vorsorgelösungen mit BlackRock-Fonds, zurückzuführen. Obwohl das Unternehmen aufgrund hoher Akquisitionskosten im Jahr 2024 einen Nettoverlust von 29,4 Mio. CHF auswies, betonte es eine Versechsfachung des Umsatzes und eine Senkung der Kundenakquisitionskosten um 84 % im vergangenen Jahr. Das von Intesa Sanpaolo unterstützte Fintech plant die Integration von Twint bis 2026 und setzt unter CEO Gianmarco Bonaita weiterhin auf disziplinierte Skalierung.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.